Schlagwort: Schweiz
Besuch aus der Schweiz auf der Messe BAU
von Pascal MaierSeit vielen Jahren präsentieren wir uns auf der Messe BAU. Dies war auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. Die Präsentation unserer Produktneuheit Isokorb® XT-Combar wurde von den Besuchern sehr gelobt und auch die anderen Stationen auf unserem Messestand waren hochfrequentiert. Die BAU ist nicht nur im Mutterland der Schöck AG Thema. Auch die Teams in den internationalen Standorten nehmen aktiv Anteil am Geschehen. Das Team der Schweizer Gesellschaft nutzte die Gelegenheit und lud zahlreiche Kunden zum Messebesuch in Deutschland ein.
Schweizer Kunden zu Besuch
von Pascal MaierEin Blick hinter die Kulissen bei Schöck
Nachdem ich Mitte dieses Jahres die Marketingkoordination für die Schweiz übernommen habe, war es mir wichtig, auch unsere schweizer Kunden persönlich kennenzulernen. … weiterlesen
Schöck zu Besuch bei den Bauingenieurabsolventen der ETH Zürich
von Claudio Nägeli - Gastautor, ETHZAm 12. Mai 2015 durften wir, die Bauingenieurabsolventen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (kurz: ETH Zürich), an einer spannenden und umfangreichen Produktpräsentation der Schöck Bauteile AG im Hönggerberg teilnehmen. Im Vorlesungssaal genossen wir eine Präsentation, in der wir einen guten Überblick über die Bauphysik und insbesondere das Thema “Wärmebrücken” erhielten.
Firmenpräsentation für die Masterstudenten des Bauingenieurstudenten der ETH Zürich
von James Karrer - ETHZ, GastautorLetzten Monat stellte sich die Schöck Bauteile AG den Master-Bauingenieurabsolventen an der ETH Zürich vor. Es gab nicht, wie man es gewohnt ist, eine Powerpoint-Präsentation, sondern – nach einem kurzen Überblick über die Firma – eine Einführung in die Bauteile anhand von plastischen Modellen. Die Ingenieurin erklärte, welche Funkionen, wie Statik und Dämmung, von den einzelnen Elementen auf welche Weise wahrgenommen werden. Damit das Präsentierte nicht vergessen geht, durften die Studenten Dokumentationen mit Fachwissen und Bauteilbeschreibungen mitnehmen.
Grüezi von der Messe Swissbau in Basel
von Stefanie NiederkoflerGestern, am 21. Januar, ging es endlich los!
Nach langen und spannenden Vorbereitungen für den Messeauftritt in Basel hat die Swissbau nun begonnen. … weiterlesen
Richtig Sanieren mit dem Schöck Isokorb® R
von Alfonso ZoppiDas modernste Laborcenter der Schweiz, Labor Viollier, erweitert am Standort Allschwil seine Räumlichkeiten. Bei der Überbauung entsteht ein neues Gebäude, welches über Stahlträger mit dem bestehenden Gebäude verbunden wird.
Für den wärmebrückenfreien Anschluss sorgt der neue Schöck Isokorb® Typ RQS. … weiterlesen
ETH Bauingenieur Absolventen treffen sich mit der Firma Schöck Bauteile AG
von Remo Villiger - ETHZ, GastautorAm frühlingshaften Donnerstagabend, dem 25. April 2013, reisten fünf Vertreter der Firma Schöck Bauteile AG an die ETH Zürich, um ihre Produkte den diesjährigen Absolventen des Bauingenieur-Masterstudiengangs vorzustellen. In der spannenden Präsentation vermochte das Wärmedämmelement Schöck Isokorb® mit seinen bauphysikalischen Raffinessen gleichermassen zu begeistern wie die innovative Glasfaserbewehrung Schöck ComBAR®. … weiterlesen
Ein Entgegenkommen in vielerlei Hinsicht
von Rosa DemirlikayaIn Zeiten der Globalisierung und des wirtschaftlichen internationalen Wachstums von Schöck gehört die interkulturelle Zusammenarbeit zum Alltag. Viele Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern arbeiten Hand in Hand, tauschen sich aus, profitieren von den Erfahrungen, um effizient zusammenzuarbeiten. In vielerlei Hinsicht kann man sich dabei entgegen kommen.
Isokorb® und Tronsole® genießen Luxus in der Schweiz
von Rosa DemirlikayaIn der Nähe von Vitznau am Ufer des Vierwaldstättersees wird seit September 2009 das traditionsreiche Park Hotel zu einem exklusiven Fünfsterne-Hotel umgebaut. Für den Wärme- und Schallschutz sorgen Isokorb® und Tronsole®.
Neues Projekt in der französischen Schweiz: Coupe Gordon Bennett – Aïre-Vernier (Kanton GE)
von Alain SchiraIch möchte Ihnen das Projekt “Coupe Gordon Bennett” in Aïre in der Französischen Schweiz vorstellen, an dem ich als Zuständiger Aussendienstmitarbeiter für diese Region aktiv beteiligt bin.

Aktuelle Kommentare
