Schlagwort: Schöck-Kalender
Die Aufwärmphase läuft: Jetzt noch anmelden zum Schöck WM-Tipp!
von Monika WörnerWenn deutsche Temperaturen höher sind als brasilianische, erste Bänder angerissen und (ver)letzte Schultern wieder Hoffnung tragen, ist die Vorfreude fast auf dem Gipfel angelangt:
Nur noch zwei Tage bis zur WM!
Nur noch zwei Tage? Höchste Zeit also, um die ersten Tipps abzugeben. … weiterlesen
Schöck Kicktipp 2014: Und was ist Ihr Tipp?
von Monika WörnerMit unserem Kalendermotto für das neue Jahr „Fußball-WM 2014 in Brasilien. Schöck jubelt mit!“ wollen wir auch Sie anstecken!
Dazu werden wir rechtzeitig vor Beginn des Fußball-Großereignisses den Schöck Kicktipp 2014 starten. Und dann sind Sie am Ball: geben Sie Ihren Tipp ab – für einzelne Spiele, für den Torschützenkönig, für die Begegnungen Viertel- und Halbfinale und natürlich für das Endspiel. … weiterlesen
Maurice will im „Himmelsstürmer“ wohnen
von Wolfgang AckenheilSchüler der Mooslandschule Ottersweier gestalten den Schöck-Kalender 2013
Die große Aufregung war zu spüren, als die Transporterbusse mit 13 Schülern der Mooslandschule Ottersweier und ihren Begleiterinnen auf dem Firmengelände des Steinbacher Industrieunternehmens Schöck Halt machten. … weiterlesen
Schöck Malwettbewerb 2010 – Nachwuchskünstler wurden ausgezeichnet!
von Simon ZowisloAm Freitag, den 21.05.2010, dem letzten Schultag vor den Pfingstferien wurden 12 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen drei und vier für ihre herausragenden Leistungen beim Schöck Malwettbewerb 2010 zum Thema „Modernes Bauen auf der ganzen Welt“ ausgezeichnet.
Nachwuchskünstler gesucht
von Simon ZowisloDie Schöck Bauteile GmbH veranstaltete zusammen mit der Grund- und Hauptschule (GHS) Steinbach einen Malwettbewerb. Fachliche Betreuung erhielt sie dabei von der Kinderkunstwerkstatt der Stiftung Frieder Burda Baden-Baden.
Schöck Malwettbewerb 2009 – kunterbunte und farbenfrohe Gemälde unserer Schöck Kinder
von Dita BarrantesIm Frühjahr 2009 hat der erste Schöck Malwettbewerb zum Thema „Bauen und Wohnen mit Balkon“ stattgefunden, mit einem Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann:
• 35 Schöck Kinder haben am Wettbewerb teilgenommen
• über 60 Bilder wurden abgegeben
Die Jury (Frau Margret Runge, Leiterin der Kinderkunstwerkstatt in Baden-Baden, Frau Cornelia Willand von der Agentur bluequest und Herr Sven Ustrabowski) war von den phantasievollen Bildern so sehr begeistert, dass kurzum beschlossen wurde, den Schöck Kalender 2010 mit 12 ausgewählten Motiven zu gestalten. Als Dankeschön erhalten die jeweiligen Zeichner dieser Bilder 2 Kinokarten. Es dürfen sich freuen: Heloise Scheer, Jan Reinhard, Jasmin Braun, Joshua Stockmann, Julia Franckenstein, Kamila Ploszczyca, Lotta Kaiser, Lucas Ibach, Nehire Sahin, Tamara Velten, Till Theurer und Zeynep Sahin.
Um welche Motive es sich handelt? … weiterlesen
Eins, zwei, drei. Bunte Malerei.
von Wolfgang AckenheilRuhig huschen die insgesamt 21 Kinder im Alter ab 6 Jahren mit leisem Gemurmel in dem großen hellen Raum hin und her. Versorgen sich mit Papier, Malkreide, später Farbe und Pinsel. Große Einmachgläser mit Wasser stehen bereits auf den Tischen. Es sieht nach Arbeit aus. Alle sind bereit.
Trotz der großen Gruppe geht es sehr diszipliniert zu und eine gewisse Spannung liegt in der Luft. Bei den Jungen und Mädchen – allesamt Mitarbeiterkinder von Schöck – und den verantwortlichen Betreuern des Schöck Malwettbewerb – Inka Lamprecht und Dita Barrantes-Reano. Das Thema lautete: Bauen und Wohnen mit Balkon. Mit den Ergebnissen der Kinder könnte vielleicht der Schöck Kalender 2010 bunt und farbenfroh gestaltet werden. Er ziert mit einer Gesamtauflage von 12.000 Exemplaren die Büros und Wohnungen im internationalen Schöck Kundenkreis. Doch das haben wir den Kindern nicht verraten. Sie sollten vielmehr Ihren Gedanken freien Lauf lassen, träumen und abtauchen in ihre Phantasiewelt.

Aktuelle Kommentare
