Schlagwort: Russland
Abend unter Kollegen: Esskultur in Russland und Usbekistan
von Theresa WielandAnfang März wurde die beliebte Veranstaltungsreihe „Esskulturen aus aller Welt“ fortgesetzt. Die BGM-Gruppe „Ernährung“ (BGM steht für Betriebliches Gesundheitsmanagement) kümmert sich federführend darum. In den letzten zwei Jahren gab es bereits Themenabende zu Frankreich, Iran/Persien, Türkei, Italien, Balkan, „Region Baden“ und Peru.
Am 06. März 2017 traf ich mich zusammen mit über 20 weiteren Kollegen nach der Arbeit, um mehr über die Esskultur von Russland und Usbekistan zu erfahren. … weiterlesen
Russland mal aus anderer Sicht
von Kristin BischoffJunge Schreiner aus Karlsruhe zu Besuch in Krasnodar in Südrussland
Im Rahmen unseres Austauschprogramms für Berufsschüler fanden in der ersten Jahreshälfte zwei Begegnungen russischer und deutscher Schreinerazubis statt. Einmal in Karlsruhe, einmal in Krasnodar. In gemeinsamer Projektarbeit wurden jeweils Werkstücke für gemeinnützige Einrichtungen für Kinder gefertigt. Zurückgekehrt aus Russlands Süden erreichen uns die folgenden Eindrücke:
Wissenschaft und Innovation sind untrennbar
von Alena FedotovaAnfang des Monats haben wir unsere wichtigste wissenschaftliche Veranstaltung des Jahres zum Thema “Aktuelle Fragen der Bauphysik: Energieeffizienz” durchgeführt. Die fünfte akademische Lesung von Osipov G.L. – das jährliche internationale Symposium, die von dem NIISF (Wissenschaftliches Institut für Bauphysik) organisiert wurde, hat am 2.-4. Juli in zwei Städten Moskau und Pereslawl-Salesski stattgefunden.
Wer bestimmt die Zukunft? Ausgebildete Denker.
von Tatiana EgorovaDie Firma Schöck denkt strategisch und nachhaltig, deswegen werden wertvolle Kenntnisse nicht nur unter Fachleuten sondern auch unter Schülern, Studenten und Auszubildenden vielfältig verbreitet und vertieft. Fast jeden Tag lesen wir wunderbare Neuigkeiten über Besuche und Schulungen für den jungen Nachwuchs aus Bühl, Karlsruhe usw. Unsere Kollegen sind immer dabei.
Russen spielen auf der Balalaika, trinken den ganzen Tag Wodka und essen kiloweise Kaviar!
von Rosa DemirlikayaWas davon tatsächlich stimmt und was nur Klischees sind, was das gößte Land der Erde sonst noch zu bieten hat und wie in Russland Geschäfte gemacht werden, diese und weitere Fragen haben wir in unserer Pilotveranstaltung „Planen & Bauen international: Ihre Chancen auf dem russischen Markt“ am 13.06. in Frankfurt diskutiert.
Russische Delegation informiert sich bei Schöck über Passivhausbauweise
von Martin LamprechtZum zweiten Mal nach 2011 besuchte uns letzte Woche eine Architekten- und Investorengruppe aus Russland. Ziel war es, das Wissen über energieeffizientes Bauen von Gebäuden aus Deutschland auf den russischen Markt zu transferieren. Initiiert wurde der Expertenaustausch von Alexander Elokhov, dem Geschäftsführer des Passivhaus-Instituts Russland mit Sitz in Moskau.
Jedes Jahr Anfang April…
von Alena Fedotova… genau, gehen wir zur Messe – Messe Mosbuild – die größte und bekannteste Fachmesse in Russland. Sie deckt das gesamte Produkt- und Dienstleistungsspektrum der Bauwirtschaft ab. Diese Jahr hat sie vom 2. – 4. April in Moskau traditionell im Expocenter stattgefunden. Ich für meinen Teil musste eine schwierige Aufgabe bewältigen: Wir hatten eine größere Standfläche im Vergleich zum letzten Jahr – 48 Quadratmeter, und die musste man richtig organisieren: Sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeiter, und das ohne zusätzlichen Standaufbau, weil unser Stand in dem Teil von „Made in Germany“ untergebracht war. Hat doch gut geklappt! Hell, geräumig und gut organisiert. Was denkt ihr?
RTL zu Gast bei Schöck
von Rosa DemirlikayaAm Dienstag letzte Woche erreichte uns eine interessante Anfrage von RTL. Aus aktuellem Anlass –der russische Staatspräsident Wladimir Putin besuchte die Hannovermesse – sollten im RTL Nachtjournal die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen thematisiert werden.
Was hat Isokorb® mit großer Politik zu tun?
von Tatiana Egorova„Future Dialogue“ im Hypercube Skolkovo
Was hat Isokorb® mit großer Politik zu tun? Auf den ersten Blick ist es wahrscheinlich schwierig, etwas Gemeinsames zu finden. … weiterlesen
Aus Moskau mit großer Liebe und riesigen Aussichten!
von Alena FedotovaAm besten sage ich noch mal ein paar Wörtchen über mich. Seit Ende April bin ich die neue Marketing Koordinatorin für Russland und arbeite jetzt im Moskauer Büro. Ich habe mein Bachelor in internationalen Beziehungen gemacht und die komplette Ausbildung mit Master in internationalem Management abgeschlossen.
Vor Schöck war ich im IT Bereich beschäftigt, deshalb wollte ich weiter in meinem beruflichen Leben solches hohe Tempo von der hoch-technologischen Welt nicht verlieren. Ohne Zweifel habe ich eine richtige Auswahl gemacht. … weiterlesen

Aktuelle Kommentare
