Kategorie: Isokorb® XT/T Typ K-ID
Schöck Isokorb® ID für den flexiblen Bauablauf – Teil 2
von Albrecht SpäthIn meinem Blog-Beitrag vom 18.10.2016 habe ich die Einbauteile von Schöck IDock®, die temporär als Deckenschalung zur Erzeugung der Deckenaussparung eingesetzt werden, vorgestellt.
Durch den Einsatz von Isokorb® ID können die Balkone auch nach der Fertigstellung des Rohbaus eingebaut werden und sorgen somit für einen flexiblen Bauablauf. Die Systemlösung besteht aus dem Schöck Isokorb® ID und Schöck IDock® Komponenten.
Heute möchte ich anhand der folgenden Bilder und Beschreibungen den nachträglichen Einbau der Balkone zeigen.
Schöck Isokorb® ID für den flexiblen Bauablauf
von Albrecht SpäthAuf einer Baustelle der Fa. Strasser in Garching bei München war die Tiefgarage während der Bauphase nicht mit schwerem Gerät befahrbar. Aufgrund dieser besonderen Baustellensituation wurde der Schöck Isokorb® ID eingesetzt.
Durch den Einsatz Isokorb® ID können die Balkone auch nach der Fertigstellung des Rohbaus eingebaut werden und sorgen somit für einen flexiblen Bauablauf.

Aktuelle Kommentare
