Kategorie: Gastbeiträge
Schöck zu Besuch bei den Bauingenieurstudenten der ETH Zürich
von Seraina Buholzer - Gastautorin, ETHZDiesen Monat besuchte die Schöck Bauteile AG die Bauingenieurstudenten an der ETH Zürich. Zusammen mit dem Verein Masterreise der Bauingenieure wurde eine Unternehmenspräsentation für den Abschlussjahrgang organisiert.
Earthships – Autarke Recyclinghäuser aus Wohlstandsmüll
von Theresa Bruns - Modulheim, Gastautorin32 Millionen Tonnen – Das ist die Menge an Plastikmüll, die jährlich in unsere Umwelt gelangt. Tendenz steigend. Europaweiter Spitzenreiter ist Deutschland. Allein hierzulande entstehen rund 12 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle jährlich. Der amerikanische Architekt Michael Reynolds macht aus dieser Not eine Tugend. Mit seinen Earthships hat er eine Hausart entwickelt, die Wohlstandsmüll als Bausubstanz nutzt. Dabei sind die Recyclinghäuser vollständig autark.
Ein Haus, das sich selbst beheizt, Wasser liefert und überall gebaut werden kann. … weiterlesen
Mein BOGY Praktikum bei der Schöck Bauteile GmbH in Steinbach
von Jana Auer, PraktikantinErst einmal möchte ich mich bei Schöck bedanken, dass ich mein BOGY Praktikum hier in der Marketing-Abteilung absolvieren durfte. Ein BOGY-Praktikum ist ein berufsorientiertes Praktikum fürs Gymnasium. Als ich meine Zusage bekommen habe, war die Freude groß und ich konnte es kaum erwarten, endlich bei Schöck zu arbeiten.
Besichtigung des Unternehmens Schöck
von Vanessa Jörger - TG Bühl, GastautorinWir, die Schüler der 11. Klasse von der Gewerbeschule Bühl aus den TG-Profilen “Technik und Management” und Umwelttechnik, besuchten gemeinsam das Unternehmen Schöck in Steinbach.
Oh, du schöner Westerwald …
von Tina Höhne - GastautorinLetzten Monat war es wieder mal soweit: Unsere Schöck-Bikertour führte uns diesmal in den schönen Westerwald.
Ein Wohnprinzip mit Zukunft: das Passivhaus
von Karina Pawlow - Contorion, GastautorinIn Zeiten, in denen sparsamer Umgang mit Energie immer wichtiger wird, sind solche Konzepte wie das Passivhaus zu einem zukunftsweisenden Gedanken für jeden Bauenden geworden.
Die Idee bei einem Passivhaus ist, dass die Wärme komplett aus der Umgebung durch Sonneneinstrahlung und von innen (Wärmeabgabe von Geräten, Personen) gewonnen und durch besonders gute Dämmung der Fassade (Wände, Fenster, Türen), des Dachs und der Bodenplatte langfristig gespeichert wird. … weiterlesen
Schöck zu Besuch bei den Bauingenieurabsolventen der ETH Zürich
von Claudio Nägeli - Gastautor, ETHZAm 12. Mai 2015 durften wir, die Bauingenieurabsolventen der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (kurz: ETH Zürich), an einer spannenden und umfangreichen Produktpräsentation der Schöck Bauteile AG im Hönggerberg teilnehmen. Im Vorlesungssaal genossen wir eine Präsentation, in der wir einen guten Überblick über die Bauphysik und insbesondere das Thema “Wärmebrücken” erhielten.
Zu Besuch bei der Firma Schöck
von Theresa Köninger - TG Bühl, GastautorinAm 13.04.2015 besichtigten wir – die Klasse TG 11/2 der Gewerbeschule Bühl – die Firma Schöck in Steinbach. Im Unternehmen angekommen, wurden wir auch schon von der Ausbildungsleiterin Frau Hauß freundlich begrüßt.
Fliegendes Baumaterial und wandernde Fotografen
von Michael Frank - Frank Fotodesign, GastautorIn meinem beruflichen Alltag als Fotograf gilt das Motto: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Dass der Fotograf Worte aufs Papier bannt und eine Geschichte erzählt, hat eher Seltenheitswert. Ich muss zugeben, den Auftrag für ein Shooting in der Höllentalangerhütte habe ich ohne zu zögern angenommen. Vor dem Ausflug in die Blogosphäre habe ich wesentlich mehr Respekt. Wir sehen am Ende, ob ich künftig wieder besser bei der nonverbalen Kommunikation per Bild bleibe 🙂
Der Arbeitstitel der Mission lautete “Thermoanker Zugspitze”. … weiterlesen
The Distinguished Gentleman’s Ride
von Mark Caplan - English trainer, GastautorAfter many months of preparation the Gentlemen of Southern Germany were ready to ride for a great cause. Machines were oiled and polished, suits and ties were ironed and the route had been carefully planned. The Baden group including myself and Rainer Weller from Schöck rode to Heidelberg on a wonderful sunny morning to meet up with the rest of the riders.

Aktuelle Kommentare
