Autor: Alexander Hettler
Engineering Days 2013 – Ein großes Familientreffen
von Alexander HettlerLetzten Monat war es wieder soweit. In Wien fanden die Engineering Days 2013 im “Imperial Riding School Vienna, A Renaissance Hotel” statt.
Infos aus erster Hand
von Alexander HettlerEin Nachmittag mit Thermoanker
Unter dem Titel „Qualitätsvolles Bauen mit Fertigteilen“ wurde letzten Monat in das Betonwerk Bürkle nach Sasbach geladen.
Freitagmittag, 13 Uhr, ein tolles Catering, super Wetter, sprich die Rahmenbedingungen waren hervorragend, ebenso die Resonanz von ca. 40 Leuten.
Einer kurzen Begrüßung der Geschäftsleitung vom Betonwerk Bürkle folgte die Werksführung in zwei Gruppen.
In Hamburg entsteht ein Eismeer
von Alexander HettlerIm Tierpark Hagenbeck in Hamburg wird derzeit an der Stelle des alten historischen Eismeers aus dem Jahre 1907 eine moderne Eiswelt gebaut. Die Eröffnung ist für 2012 geplant.
ComBAR® für die Residenzstadt
von Alexander HettlerDa der Hauptsitz der Schöck Bauteile GmbH in Baden-Baden liegt, ist für uns der Stadtbahntunnel beim Projekt Kombilösung Karlsruhe natürlich ein absolutes Prestigeprojekt.
Nach der Auftragserteilung im Sommer erfolgte die recht lange Planungs- und Abstimmungsphase. Hier zeigte sich wieder, dass die Erfahrung und das Know-How des Schöck ComBAR® Teams mindestens genauso hilfreich waren, wie die Nähe zum Projekt.
ComBAR und das „Rundum sorglos Paket“
von Alexander HettlerWenn wir bei einem Projekt unsere innovative glasfaserverstärkte Kunststoffbewehrung Schöck ComBAR® vorstellen, geht es nicht einfach nur um einen Bewehrungsstab. ComBAR® ist mehr, als eine alternative Bewehrung zum Betonstahl oder Edelstahl! Wir sprechen von einer Lösung für ein Problem. Nicht zuletzt deshalb gibt es den Slogan: „Wo Stahl an seine Grenzen stößt“.
Beispiel: Liefkenshoekspoorverbinding, ein Tunnel für den Güterverkehr unter dem Hafen von Antwerpen hindurch. ComBAR wird in den sogenannten Soft-Eyes der Schlitzwände des Startschachtes eingebaut. Vorteil: gegenüber einer mit Betonstahl hergestellten Schlitzwand ist die ComBAR-Wand wesentlich leichter für die Tunnelbohrmaschine zu durchfahren, da diese leicht zerspanbar ist.
Jetzt könnte man sagen, prima, wir liefern das Material und das war’s. Nein! … weiterlesen

Aktuelle Kommentare
