
Einbau des neuen VECO®-Isolink® von Fassadenkompetenz²
von Judith FischbachZum 1. Januar 2019 ist die Schöck Bauteile GmbH eine Kooperation mit dem Spezialisten für Fassadenunterkonstruktionen GIP GmbH eingegangen.
Das erste gemeinsame Produkt ist die Unterkonstruktion VECO®-Isolink® für vorgehängte hinterlüftete Fassaden.
Um unsere Kollegen für das neue Kooperationsprodukt zu sensibilisieren und zu begeistern, fand eine Einbauschulung statt, die von unserem Isolink®-Experten Werner Venter durchgeführt wurde.
Freundlicherweise haben wir auf der Baustelle unseres neuen Besucher- und Tagungszentrums in Baden-Baden eine Wand zur Verfügung gestellt bekommen, an der wir den VECO®-Isolink® einbauen durften.
Nach dem Bohren der Löcher und deren Säuberung werden sie mit einem speziellen Verbundmörtel gefüllt und der Schöck Isolink® Typ TA-S eingedreht.
Für die waagerechte Ausrichtung des Fassadenankers wird an dessen Unterseite ein kleiner Holzkeil eingesetzt.
Nach einer kurzen Aushärtezeit des Verbundmörtels wird die mineralische Wärmedämmschicht über den Anker gedrückt. Der Isolink® durchbohrt die Dämmung so leicht, dass kein Anstechen oder Spezialwerkzeug nötig ist.
Nach der Befestigung des Profils kann schließlich das Bekleidungsmaterial angebracht werden – und fertig ist die vorgehängte hinterlüftete Fassade mit der Unterkonstruktion VECO®-Isolink®.
Ein großes Dankeschön gilt Werner Venter für die lehrreiche Schulung und Geduld mit seinen Schülern sowie allen Teilnehmern für ihr Interesse am neuen Kooperationsprodukt. 😊
In folgendem Video sehen Sie den Einbau des Isolink® Typ TA-S nochmals im Detail.
https://www.youtube.com/watch?v=HAO6nNbas7M
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

1 Kommentare
Hallo Ihr Fassaden Profis…..
tolle Bilder und altbekannte über Jahrzehnte lieb gewonnene Weggefährten…weiter so Toll..es gibt immer was Neues bei Schöck !!
Der Jens aus Colonia !
Kommentare schreiben