
Auszeichnungen für Forscher und für Handwerker
von Kristin BischoffEberhard-Schöck-Stiftung engagiert sich in der Nachwuchsförderung
Die Eberhard-Schöck-Stiftung hat an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Ulm am Rande und im Rahmen der Betontage besondere Leistungen ausgezeichnet. Der Schöck Bau-Innovationspreis, den auch die Schöck Bauteile GmbH unterstützt, wurde an drei herausragende Masterarbeiten im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau vergeben. Die Preisträger kamen aus Aachen, Braunschweig und Karlsruhe. Diesen Preis gibt es schon seit dem Jahr 2001.
Der Schöck Bau-Innovationspreis ging an:
M. Sc. Stefan Ehrke, Technische Universität Braunschweig
Dünnwandige, mikrobewehrte Betonhohlbauteile unter Biege- und Querkraftbeanspruchung
M. Sc. Carmen Marock, RWTH Aachen
Theoretische Untersuchungen zum Einfluss einer Zugnormalkraftbeanspruchung auf das Querkrafttragverhalten von Stahlbetonbauteilen ohne Querkraftbewehrung
M. Sc. Tim Hammer, Karlsruher Institut für Technologie KIT
Untersuchungen zur Boden-Bauwerks-Interaktion eingeerdeter, liegender zylindrischer Stahlbehälter
Relativ jung dagegen ist der Nachwuchspreis Betonbauteile, der in Kooperation mit dem Berufsförderungswerk für die Beton- und Fertigteilhersteller e. V. (BBF), Ostfildern vergeben wird. Im dritten Jahr wurden die besten Gesellen in den Ausbildungsgängen Betonfertigteilbauer, Werksteinhersteller und Verfahrensmechaniker in der Steine-Erdenindustrie Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse ausgezeichnet. Die Preisträger erwartet neben einem Preisgeld von 500 Euro ein Besuch in Baden-Baden und ein Stipendium für die Teilnahme an einer Fachstudienreise.
Peter Möller dankte den Jugendlichen für ihr Durchhaltevermögen, Talent und Fleiß, die sie unter Beweis gestellt haben. „Sie haben als beste Ihres Jahrgangs die Abschlussprüfung in ihrem Fachbereich abgeschlossen, und das ist eine großartige Leistung“, gratulierte er den jungen Leuten. Die Nachwuchskräfte in den Bauberufen erfuhren oftmals nicht die entsprechende Wertschätzung, dies sei unter anderem einer der Gründe, warum die Eberhard-Schöck-Stiftung sich vor drei Jahren entschieden hat, den Preis gemeinsam mit dem BBF zu verleihen.
Sichtlich bewegt nahmen die Preisträger ihre Urkunden entgegen und freuen sich jetzt auf den Ausflug ins Badische. Ian Gerstner, einer der Preisträger, hat es nicht weit. Als ehemaliger Auszubildender und jetzt Mitarbeiter der Firma Kronimus in Iffezheim und mit Heimat in Bühl freut er sich aber darauf, den Kollegen seine Heimat zu zeigen. Alle Gesellen planen die Aufnahme der Meisterausbildung im nächsten Jahr.
Der Nachwuchspreis Betonbauteile ging an:
Nils Christian, Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG, Heuchelheim
Betonfertigteilbauer
Sergej Fritz (Bundesbester), Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG, Heuchelheim
Verfahrensmechaniker in der Steine-Erdenindustrie
Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse
Ian Gerstner, Kronimus AG, Iffezheim
Betonfertigteilbauer
Kevin Ridel, Josef Schnurrer GmbH & Co. KG, Weiden
Verfahrensmechaniker in der Steine-Erdenindustrie
Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse
Richard Wegener, Norbert Wegener Handwerksmeister, Großpösna
Werksteinhersteller
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben