Jahr: 2019
Auszeichnung und Unterstützung für die Bauingenieure von morgen – Deutschlandstipendium 2019/2020
von Kristin BischoffAuch für das neue Studienjahr stellt die Eberhard-Schöck-Stiftung wieder fünf Stipendien im Rahmen des Deutschlandstipendiums bereit. Unterstützt werden Studierende der Baufakultät der Hochschule Karlsruhe, Technik und Wirtschaft. Das Deutschlandstipendium wird in erster Linie auf Bewerbung aufgrund von hervorragenden Leistungen vergeben. Berücksichtigt werden daneben auch schwierige Lebensumstände und soziales Engagement.
Ausgezeichnete Leistung!
von Anja HaußWir gratulieren von Herzen unserer ehemaligen Auszubildenden Kira Lang, Kauffrau für Marketingkommunikation, die vergangene Woche bei der IHK Karlsruhe als eine der jahresbesten Absolventen ausgezeichnet wurde.
Verleihung des Kulturpreis Deutsche Sprache 2019
von Kristin BischoffAm 19. Oktober wurde in Kassel wieder der Kulturpreis Deutsche Sprache verliehen. Der Jacob-Grimm-Preis ist der Hauptpreis des dreiteiligen Preises „Kulturpreis Deutsche Sprache“, der von der Eberhard-Schöck-Stiftung und dem Verein Deutsche Sprache e.V. für besondere Verdienste um die deutsche Sprache vergeben wird.
ISO-Zertifikate am polnischen Produktionsstandort übergeben
von Fred CsehngeriIm Juli 2019 fanden die Gespräche zur Zertifizierung für ISO 14001 Umweltmanagement sowie ISO 45001 Arbeits- und Gesundheitsschutz im Werk Tychy in Polen unter der Federführung der DEKRA Certification GmbH statt. Mit Erfolg: Tychy ist unser erster Produktionsstandort im Ausland, der diese Zertifizierung angegangen ist und abgeschlossen hat.
Einbau des neuen VECO®-Isolink® von Fassadenkompetenz²
von Judith FischbachZum 1. Januar 2019 ist die Schöck Bauteile GmbH eine Kooperation mit dem Spezialisten für Fassadenunterkonstruktionen GIP GmbH eingegangen.
Das erste gemeinsame Produkt ist die Unterkonstruktion VECO®-Isolink® für vorgehängte hinterlüftete Fassaden.
Um unsere Kollegen für das neue Kooperationsprodukt zu sensibilisieren und zu begeistern, fand eine Einbauschulung statt, die von unserem Isolink®-Experten Werner Venter durchgeführt wurde.
Sicherer Schallschutz mit gerader Fuge
von Nina HallerDie Bauarbeiten schreiten voran und unsere Produktion ist schon ins neue Gebäude M eingezogen. Ende des Jahres werden die ersten Büros eingeweiht und im 1. Quartal 2020 eröffnen wir die neuen Tagungs- und Veranstaltungsräume.
Wie bereits zu Beginn der Bauarbeiten berichtet, sind die Treppen im neuen Gebäude akustisch entkoppelt, sodass die Schallschutzstufe III der VDI 4100 erreicht wird. … weiterlesen
47. Schöck Hornisgrinde-Marathon: ein erg(l)ebnisreiches Lauf-Wochenende
von Donatella PellettieriDer Hornisgrinde-Marathon zählt zu den waldreichsten Strecken in Deutschland. Es ist ein wunderschöner Waldlauf, der aber mit einigen Höhenmetern bezwungen werden will. Dieses Jahr war dieser Wettbewerb sehr erfolgreich für die Schöck-Läufer.
Die erste Zertifizierungsschulung für den Einbau des Schöck Isolink®
von Lars DörflerAm 27.06.2019 fand die erste Zertifizierungsschulung für den Einbau des Schöck Isolink® für Betonfassaden statt. Zertifiziert wurde das Betonwerk Josef Schmid GmbH aus Westendorf. Der Zertifizierungslehrgang besteht aus einem theoretischen Teil, einem praktischen Teil sowie einer schriftlichen Prüfung zum Abschluss.
Die Zertifizierung ist keine Voraussetzung, um den Schöck Isolink® einbauen zu dürfen, bietet dem teilnehmenden Unternehmen aber Hintergrundwissen, Sicherheit und Schnelligkeit beim Einbau sowie Marketingvorteile bei der Kundenwerbung.
Ein erfolgreicher Tag auf der Ausbildungsmesse in Baden-Baden
von Jonas ZeitvogelAm Donnerstag, den 06.06.2019 waren wir auf der Ausbildungsmesse in Baden-Baden. Das Messeteam bestand aus der Personalreferentin Anja Hauß und uns Auszubildenden, Fabian Frietsch und Jonas Zeitvogel.
Zuverlässigkeit trägt… auch von der Nord- zur Ostsee
von Donatella PellettieriDamals, als die Wikinger ihre Boote über Land von Husum nach Damp transportierten, um schneller von der Nord- zur Ostsee zu gelangen, dachten sie wohl nicht im Traum daran, dass dies eine der begehrtesten Laufstrecken Deutschlands sein wird und man diese Strapazen freiwillig auf sich nimmt.

Aktuelle Kommentare
