
“Klare Regeln – klare Führung”
von Barbara H.Zahlreiche neue Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche der Standorte Baden-Baden, Halle, Essen, Österreich und Polen nahmen in zwei Gruppen am zweitägigen Führungstraining „Situatives Führen“ Ende letzten Jahres in der Unternehmenszentrale in Baden-Baden teil. Als Standardmaßnahme für Führungskräfte, die neu in die Position kommen, vermittelt das Training das Führungsmodell und nicht zuletzt das gelebte Menschenbild bei Schöck.
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Hütchenspiel ist eine Methode, um die Auswirkungen unterschiedlicher Regelanwendungen zu verdeutlichen. So wird begreifbar, dass Führung auch viel mit Eindeutigkeit zu tun hat. Das hilft, Missverständnissen vorzubeugen und verständlich zu formulieren.
Im Frühjahr 2017 treffen sich die Kolleginnen und Kollegen wieder, um das Erlernte in einem zweiten Trainingsmodul zu vertiefen. Hier können sie sich zu ihren Erfahrungen austauschen, die sie in ihrer neuen Führungsrolle gemacht haben.
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

Aktuelle Kommentare
- Einbau des neuen VECO®-Isolink® von Fassadenkompetenz² (1)
- Sicherer Schallschutz mit gerader Fuge (1)
- 47. Schöck Hornisgrinde-Marathon: ein erg(l)ebnisreiches Lauf-Wochenende (1)
- Nachhaltiges Bürogebäude mit Schöck Isokorb® bei VW in Wolfsburg (1)
- Zuverlässigkeit trägt… auch von der Nord- zur Ostsee (2)
0 Kommentare
Kommentare schreiben