
Neuer Service: Pull-Out-Tests für Schöck Thermoanker
von Albrecht SpäthJedes Fertigteilwerk macht im Rahmen seiner Qualitätskontrollen auch eine sogenannte Fremdüberwachung.
Kommen bei kerngedämmten Betonwänden unsere Schöck Thermoanker zum Einsatz, muss das Fertigteilwerk Auszugswerte vorweisen. Laut der DIBt-Zulassung müssen diese Prüfungen immer beim ersten Einsatz, nach derzweihundertsten Wandplatte oder nach einer produzierten Fläche von 4000 m² geprüft werden.
Dafür müssen Prüfkörper hergestellt werden, in denen ein Thermoanker steckt, der nach einer bestimmten Aushärtezeit dieser Auszugsprüfung unterzogen werden muss. Der Mindestwert dieser Auszugprüfung bei 60 mm dicken Platten liegt bei 6,2 kN. Dieses entspricht etwa 620kg je Anker.
Da dieses Equipment zur Durchführung solcher Pull-Out-Tests recht kostenintensiv ist, hat Schöck beschlossen, seinen Kunden diesen Service als Dienstleistung anzubieten. Diese Aufgabe übernehmen wir Einbaumeister von Schöck. Jeder von uns ist mit dem nötigen Prüfgerät ausgestattet, um vor Ort die Prüfung durchzuführen.
Wenn alles im Prüfbericht eingetragen ist, können die Prüfkörper entsorgt werden.
Die Ergebnisse erhält das Fertigteilwerk direkt von uns und kann diese im Anschluss an die Fremdüberwachung weitergeben.
Rufen Sie uns an, wenn die nächsten Prüfungen anstehen.
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben