
Thermoanker-Einbau im Fertigteilwerk
von Albrecht SpäthEin Fertigteilwerk hat sich für unseren Schöck Thermoanker entschieden. Zum ersten Einbau im Werk wurden Key Account Manager Andreas Decker und ich (Einbaumeister) angefordert, um den Mitarbeiter den Einbau in eine kerngedämmte Sandwichwand zu erklären.
Der Thermoanker verbindet die äußeren Schalen bei Element-und Sandwichwänden nahezu ohne Wärmebrücken. Die Installation im Fertigteilwerk ist aufgrund der Geometrie sehr einfach. Denn der Schöck Thermoanker ist ein runder Stab, welcher einfach durch die vorgebohrte Dämmung hindurch bis auf den Schalboden gesteckt wird.
Das Loch für den Thermoanker wird mittels Heißluftföhn eingeschmolzen und der Anker wird eingesteckt.
Durch seine abgeschrägten Enden steht der Thermoanker mit der kleinsten Fläche auf dem Schalboden auf und ist somit an der Außenseite nicht sichtbar.
Der Kunde zeigte sich von der einfachen Handhabung begeistert. Weiteres Plus sieht das Fertigteilwerk auch in der innovativen Verbindungstechnik.
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben