
Wie entsteht eigentlich ein Muster für eine praktische Schulungsveranstaltung?
von Detlef LeißnerAb Januar 2016 finden wieder die Xella-Baupraktikertage in Nord-West- und Süddeutschland statt. 22 Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Im Vorfeld haben wir uns natürlich Gedanken darüber gemacht, wie wir Ihnen im Praxisteil, sozusagen “am lebenden Objekt”, einen Einblick in die Baustellensituation geben können.
So entstand die Idee, den Schöck Isokorb® ID in Aktion vorzustellen.
In der Vorbereitung unseres Beitrages als Partner der Baupraktikertage, hat ein Fertigteilwerk der FDU Gruppe Deckenplatten für den Praxisteil bereitgestellt.
Ich habe schon gestaunt, als die zwei Deckenplatten mit einem Einzelgewicht von sage und schreibe 30 kg, per 16 t Stapler kamen. Aber für die Kollegen im Werk macht es keinen Unterschied, ob 100 m² oder nur 1 m² Elementdecke verladen werden müssen. Nur dass kein LKW auf dem Hof stand, war ungewöhnlich.
Wir haben es versucht, aber es war dann doch besser, die Platten per Hand zu verladen. 🙂
Zur Vorbereitung des Praxisteils ging es anschließend in die Werkstatt. Die Fertigteilplatten mussten entschalt, scharfe Schnittkanten der Bewehrung bearbeitet und diese natürlich mit Schutzkappen versehen werden.
Anschließend wurde die mit Bindedraht verödete Zulagebewehrung zusammengeschweißt. Das Randelement und die Aussparungskörper wurden ebenfalls vorbereitet. Die Bewehrung wurde der Deckenplatte angepasst und anschließend mit Klarlack geschützt.
Wenn Sie sehen möchten, wozu diese einzelnen Bauteile gebraucht werden, melden Sie sich gerne zu einer der Veranstaltungen an.
Unsere Themenschwerpunkte bei den Baupraktikertagen:
Die neue Generation Schöck Isokorb® XT. Planen auf Passivhaus-Niveau.
- Wichtige Tipps und Tricks zum Einbau
- Vermeidung unnötiger Kosten durch Bauschäden
Nachträgliche Balkon-Montage im Neubau. Schöck Isokorb® ID.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Xella oder unter https://www.schoeck.de/de/veranstaltungen.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.
Ihre Einbaumeister
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben