
Sonne und Hitze, Donner und Blitz, Wind und Regen
von Susanne Hoffmann-Ockenga… und jede Menge Kollegen und Freunde waren dabei: Schöck Hornisgrinde-Marathon, 18./19.07.2015
Als am letzten Wochenende der 43. Schöck Hornisgrinde-Marathon stattfand, hatten die Teilnehmer am Samstag noch richtig Glück mit dem Wetter. Von einem blauen Himmel strahlte die Sonne gnädig auf die Läufer.
Ich fühlte mich wie eine Bergziege als ich mich auf den Weg steil bergab zur Hütte machte. Unten angekommen war es aber dann ein idyllisches Plätzchen, so mitten im Nirgendwo.
Am Samstag um 17 Uhr starteten die Läufer des des Halbmarathons.
Christian Holldorb wurde ganz besonders angefeuert von seiner Frau:
https://www.youtube.com/watch?v=_ufjOfAImZY
Und so sieht es aus, wenn manche nicht genug haben können vom Laufen. Tim Stollberg ließ es sich nicht nehmen, auch am Sonntag beim 10-km-Lauf anzutreten:
Nach etwas mehr als 1 ½ Stunden traf die Schöck-Nordic Walking Gruppe fast gemeinsam im Ziel ein:
An der Stelle ein großes Lob an alle Kuchenspenderinnen und –spender des TV Bühlertal: ein Klasse-Kuchenbuffet!
Am meisten beeindruckt hat mich persönlich diese Gruppendynamik, die bei solchen Treffen entsteht. Zu sehen, wie sich die Kollegen untereinander freundschaftlich begrüßen, motivieren, anspornen: das ist der Schöck Spirit, der mich von Anfang an in dieser Firma begeistert hat und mich auch nach 13 Jahren noch berührt.
Ich traf mich z. B. mit meinen Freundinnen schon um 7.15 Uhr (am Sonntag! und schon geduscht! und angezogen!!!) morgens bei mir zu Hause. Wir fuhren in zwei Autos die Schwarzwaldhochstraße hoch und hörten es donnern und blitzen. Dauernd sagten wir uns “Da oben wird es heller…!”
Endlich oben angekommen, sah es tatsächlich so aus, als ob es besser wird, aber dann kurz vor dem Start, donnerte es wieder und es fing heftig an zu regnen. Ich gebe zu, ich bin nur bei schönem Wetter eine Nordic Walkerin. Klatschnass durch den Wald zu laufen, gehört nicht zu meinen bevorzugten Freizeitbeschäftigungen. Und es ging nicht nur mir so. Kurz gab es eine Diskussion in unserer Gruppe: Martina wollte nicht mitlaufen und im Auto warten. Ich war schon so weit, mich ihr anzuschließen. Drei andere diskutierten, sie wollten es durchziehen, immerhin sind wir alle so früh dafür aufgestanden usw. Und dann sagte Martina das Tolle: “Wenn ihr alle lauft, dann lauf ich halt auch mit.” Das meine ich mit Gruppendynamik. Gemeinsam den inneren Schweinehund zu überwinden, das macht Freude. Und so war es dann auch. Wir sind bis abends bei mir im Garten zusammen gesessen – glücklich und zufrieden, dass wir auch in diesem Jahr wieder dabei waren beim Schöck Hornisgrinde-Marathon.
Zehn Anmeldungen habe ich schon für nächstes Jahr. Und freue mich über weitere 😉
Eure Susanne Hoffmann-Ockenga, die nur das eine Ziel hatte, bis zum Schluss mit Tina – einer ganz besonders Schnellen – mithalten zu können. Ziel erreicht – Toll. Muskelkater im ganzen Körper – Nicht so toll.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie an alle Helfer und Helferinnen des TV Bühlertal für die tolle Organisation. Und einen ganz besonderen Dank an Roland Jung, einen ewigen Schöckianer und tollen Moderator.
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

6 Kommentare
Toller Bericht Susanne. Ihr seid ein super Team!
Bin megastolz auf Tim
Weiter so. Grüße aus dem Norden von Kirsten
Hallo Kirsten, danke Dir. Vielleicht magst Du nächstes Jahr mitlaufen? Gerne auch bei den Nordic Walkern.
Liebe Grüße von Susanne, die heute Abend auch in den Norden fährt…
Toller Bericht! 🙂 Und sehr schöne Eindrücke durch die Bilder. Der Laufsport an sich hat mich zwar noch nie so richtig begeistert aber solche Events finde ich dennoch aufregend. Beste Grüße
Vielen Dank. Ja, ich verstehe was Sie meinen. Auch ich hab es nicht so mit dem Laufen und heute auch allgemein nicht so mit dem Sport: Habe ewig lang nichts gemacht und dann gleich zwei Tage hintereinander volles Programm und heute so was von Muskelkater… Herzliche Grüße aus Baden-Baden
Toller Bericht, wirklich sehr interessant zum Lesen! 🙂 Liebe Grüße
Hallo Leo, vielen Dank. Der Termin für dieses Jahr steht übrigens schon fest: 22./23. Juli 2017. Vielleicht haben Sie Lust zum Mitlaufen. Weitere Informationen unter http://www.tv-buehlertal.de
Herzliche Grüße
Kommentare schreiben