0

15. Oktober 2014
Alle Welt redet immer von Internationalisierung, aber was bedeutet das eigentlich?
von Susanne Hoffmann-OckengaHaben Sie sich das auch schön öfters gefragt?
Während meines Aufenthalts in Kanada habe ich das jetzt mal richtig erleben können:
Mein Kollege Adam, ein US-Amerikaner, hat mir einen Berliner (typisch deutsches Süßgebäck) gekauft, der von einem Brasilianer gebacken wurde, den ich – eine Deutsche – in unserem Büro in Kanada gegessen habe, im Beisein eines Kollegen aus Albanien.
Das ist gelebte Internationalisierung bei Schöck.
Der Berliner war übrigens mit Vanillepudding gefüllt und total lecker. Und er war so schnell weg, dass ich nicht mal ein Foto für Sie machen konnte…
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben