
Es geht weiter…
von Matthias HipplerSchallschutzforen 2013 – Teil II (Radolfzell, Leonberg, Bad Soden)
Sie trampeln wie eine Elefantenherde, schreien, machen laute Musik oder lassen die Waschmaschine mitten in der Nacht laufen – vermeintlich. Doch nicht immer ist der Lärm von oben, unten oder der Seite auf Rücksichtslosigkeit anderer zurückzuführen, sondern auf „hellhörige“ Gebäude.
Bietet eine Wohnung nicht den vorgeschriebenen Schallschutz, können Fehler in der Bauplanung oder Ausführung vorliegen (dpa).
Schall ist überall. Er ist wesentlicher Bestandteil unseres Alltags – wir benötigen ihn z. B. zur Kommunikation – und gleichzeitig ist er oft unerwünscht. Während „Schall“ uns ermöglicht, dass wir etwas hören, sagt „Lärm“ etwas darüber aus, wie wir das Geräusch empfinden.
Dieser Thematik widmeten wir uns wieder vom Dienstag 15. bis Donnerstag 17. Oktober an drei Tagen mit über 700 Teilnehmern an den Veranstaltungsorten im Milchwerk Radolfzell, in der Stadthalle in Leonberg und im Ramada Hotel in Bad Soden.
Das bewährte Schallschutzteam, bestehend aus den Referenten der Firmen Xella, Rehau, Rockwool, Knauf sowie der Rechtsanwältin Susanne Locher-Weiss (RA-Kanzlei Koeble und Kollegen) und natürlich Schöck, informierte über Tipps und Trends rund um das Thema Schallschutz.
Natürlich waren auch im Teil II der Veranstaltungsreihe die „Blues Brothers“ wieder mit von der Partie. Christoph „Elwood“ Meul führte gewohnt abgeklärt durch den Tag während sein kongenialer Partner Wolfgang „Jake“ Nitsche hinter den Kulissen tätig war, und dafür sorgte dass sich die Filmsequenzen aus dem Film Blues Brothers wie ein roter Faden durch den Tag zogen.
Um den Ansturm der interessierten Kunden (bis zu 300 Teilnehmer / Veranstaltung) bei der Anmeldung zügig bewältigen zu können, waren auch Kollegen aus Anwendungstechnik und Marketing zu Hilfe geeilt.
An diesen drei Tagen konnten wir erstmalig das neue Produktprogramm Tronsole 3.0 einem breiten Publikum offiziell vorstellen.
In den Kaffee-Pausen nutzten zahlreiche Kunden die Zeit zum Austausch, und um mit den Kollegen an den Ständen Detailfragen zu erörtern.
Wir sind zuversichtlich, auch zur Frühjahrsstaffel im April 2014 (Augsburg, Nürnberg, Heilbronn) wieder in solch eine beeindruckende Runde blicken zu dürfen.
Es grüßt das Schöck-Schallschutzteam
Pia Kusterer, Wolfgang „Jake“ Nitsche, Christoph „Elwood“ Meul und Matthias Hippler
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

2 Kommentare
Matthias,
(blues brother-)Hut ab für diesen blog – aber wie hast Du mich in den Schöck-Stand rein’retuschiert’….
Hi Matthias, super Bericht
Kommentare schreiben