
Danke-Schöck!
von Katrin StockertMeine Eltern sind telefonisch nicht mehr zu erreichen. Sie sitzen nur noch auf dem Balkon und hören das Klingeln nicht. Und wer ist schuld daran? Schöck Bauteile!
Nein, im Ernst. Von vorne.
Ich bin geboren in Stalinstadt (nicht wundern, steht in meinem Ausweis – ich bin so alt). Mein Vater zog 1954 als Stadtarchitekt dorthin, in die Straße der Republik 22. Hier sind meine Schwester und ich aufgewachsen und meine Eltern (beide inzwischen 85) leben noch dort.
Stalinstadt heißt heute Eisenhüttenstadt und wurde als Planstadt um das heute noch produzierende Stahlwerk erbaut.
Nach der Wende wurden die ersten Stadtteile aufgrund der Architektur zum Flächendenkmal benannt. So auch das Haus meiner Eltern. Saniert werden musste alles, denkmalgerecht war schwierig.
Die ersten Blocks wurden, um die Fassade zu erhalten, von innen gedämmt – Reinfall. Balkone waren nicht vorgesehen.
Aber auch der Denkmalschutz in Eisenhüttenstadt entwickelte sich weiter, man ließ Balkone zur Hofseite zu.
Und dann kamen wir! Erstmal in Gestalt meines lieben Ex-Kollegen Dieter Barkow, dessen Leidenschaft für KST-Lösungen legendär ist. Zusammen mit dem Ingenieurbüro Hoch-Tief wurde die Lösung entwickelt, die Bauausführung durfte ich begleiten.
Und nun sitzen meine Eltern auf ihrem schönen, neuen Balkon und hören das Telefon nicht mehr.
Bei der nächsten Gelegenheit schenke ich ihnen einen schnurlosen Apparat….
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben