
Schöck Fußballteam holt ersten Titel der Saison
von Simon ZowisloWie Tahiti zum Confed-Cup reiste die völlig neu formierte Schöck Werkself zum Betriebsmannschaftsturnier als absoluter Außenseiter in einem mit 20 hochklassigen Mannschaften besetzten Turnier nach Karlsruhe. Organisiert wurde das Turnier von der Firma Büchele Lufttechnik GmbH.
„Ich habe schon viel von diesem starken Schöck-Team gehört. Ich war schon etwas nervös, ob ich hier mithalten kann“, so die Worte des neuen Mittelfeldchefs Christoph Woithe, seit April Objektmanager bei Schöck.
Das Team startete holprig ins Turnier. Einem knappen 2:1 Auftaktsieg folgten aber mehr oder weniger deutliche Siege in der Vorrunde. Immer wieder ließ man den Gegnern durch gekonntes Kurzpassspiel nur wenige Chancen ihr eigenes Spiel zu entfalten.
Die neu formierte Abwehr stellte sich gut auf die Gegner ein. So konnte das Fehlen der Abwehrstrategen Sven Ustrabowksi, Stephan Stark und KAIser Zehe kompensiert werden.
Nach starken Auftritten der immer besser harmonierenden Truppe im Viertelfinale und Halbfinale wartete das Team der „Germania Catenaccio“ auf die junge Elf der Schöck Bauteile. Diese konnten ihren favorisierten Halbfinalgegner mit ihrer italienischen Mauertaktik überraschend mit 4:0 besiegen!
Alle hätten mit dem zweiten Platz gut leben können, was bereits ein unglaublicher Erfolg gewesen wäre.
Doch nochmals mahnte Sturmlegende Thomas Lange sein Team, dass dies für Schöck keine Option sei. Er selbst übernahm im Finale Verantwortung und netzte den Ball mehrfach im gegnerischen Gehäuse ein. Nach schneller Führung von Schöck musste auch der Finalgegner einsehen, dass ihr „Catenaccio“ gegen Schöck die falsche Taktik war. Nach traumhaften Kombinationen stand ein leistungsgerechtes 8:2 Finalergebnis auf der Anzeigetafel.
Nach der Siegerehrung feierten die Pokalhelden ausgelassen ihren Überraschungstriumph.
Ausschlaggebend für den Erfolg waren die Ausgeglichenheit der neu formierten Mannschaft und der besondere Teamgeist jedes einzelnen Spielers. Wichtige internationale Blitztransfers des Teammanagers kurz vor dem Turnier sowie die richtigen taktischen Entscheidungen von Spielertrainer Gezim Tofay, der direkt aus der Frühschicht in der Produktion zum Turnier kam, waren der Grundstein für diesen furiosen Turniersieg.
Schöck verfügt mittlerweile über einen großen Spielerpool aus allen Bereichen des Unternehmens. Es macht Spaß, dieses Team aus „Jung und etwas Älteren“ weiter zu formen und zu sehen, wie engagiert und voller Leidenschaft alle Mitarbeiter füreinander und für das gemeinsame Ziel kämpfen.
Vielen Dank an alle Mitspieler und Beteiligten, alle Schöck Fans vor Ort und ein herzliches Dankeschön an die Firma Büchele für eine super Organisation des Turniers. Nächstes Jahr steht das Team vor der schweren Aufgabe der Titelverteidigung!
Bis dahin finden weitere Spiele statt, die Schöck Werkself wird über die Termine informieren.
Die Pokalgewinner: Torhüter Simon „Tim Wiese“ Zowislo, Thomas „der Bomber vom Betzenberg“ Lange, Thailand-Import Wirapol Songserm, Stefan „das Motorrad“ Frank, Edeltechniker Christoph „Toni Kroos“ Woithe, „der albanische Windhund“ Gezim Tofay mit seinem Schwager Avni und Carsten „Hummels“ Heidrich.
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

6 Kommentare
Ich würde sagen was die Anzahl der Schöck Fans vor Ort betrifft: Da ist noch Potential drin!
Was das Können im Fussballspielen, Taktik und Strategie betrifft: Perfekt!
Herzlichen Glückwunsch
Klasse Jungs!
ein geiler Beitrag Simon muss ich ehrlich sagen aber wieso Spielertrainr 🙂
aber wo ich am meisten lachen muss ist „der albanische Windhund“ Gezim Tofaj.
Es hatt es sehr sehr viel spass gemacht mit euch 🙂 DANKE an alle.
Gezim auf dem Feld warst du unser Spielertrainer, hat doch perfekt funktioniert!
Dieses Zitat kommt nicht von mir 🙂
Danke Dir für deinen Einsatz, bis zum nächsten Mal!
Auf den Zuschauerrängen hörte man des öfteren die Forderung nach einer Rückkehr von Ustra – dem Abwehrstrategen im Ruhestand… Wird man ihn zu einem Comeback überreden können?
Wenn ihr mal eine Altherrentruppe für das Rollator-Team sucht…;-)
Kommentare schreiben