
Koreanisches Passivhaus-Institut bei Schöck
von Martin LamprechtUnter dem Motto: „Passivhaus-Märkte verbinden, Innovationen vorantreiben“ fand in der ersten Mai-Woche die 16. Internationale Passivhauskonferenz in Hannover statt. Schöck war dort mit einem Vortrag von Dipl. Ing. Patricia Sulzbach vertreten sowie mit einem Ausstellungsstand der Schöck Produkte. Gerade bei Passivhäusern ist die konsequente Minimierung von Energieverlusten über Wärmebrücken ein wesentlicher Bestandteil. Die Schöck Isokörbe sind mittlerweile so energieeffizient, dass diese vom Passivhaus-Institut in Darmstadt Passivhaus zertifiziert wurden.
Die Passivhauskonferenz ist die weltweite Drehscheibe des energieeffizienten Bauens im Segment der hoch energieeffizienten Gebäude. Hochkarätige Plenarsitzungen, Fachforen, Kurse für Neueinsteiger, Workshops, ein eigenes Forum für Handwerker, eine Jobbörse, die Präsentation der energieeffizienten Produkte auf der Ausstellung, und eine Vielzahl von Exkursionen zu gebauten Projekten richten sich gleichermaßen an Planer, Hersteller, Ausführende, Wissenschaftler, Experten und alle Interessierten. Auffallend war in diesem Jahr, wie viele ausländische Experten aus Asien und Amerika die Konferenz besuchten.
Die Reise ins ferne Deutschland nutzte eine Delegation des Passivhaus-Instituts Korea, Schöck am Hauptsitz in Baden-Baden zu besuchen. Auch in Korea ist die Verwendung des Schöck Isokorb® bei Passivhäusern eine bedeutende Passivhauskomponente und deshalb von sehr hohem Interesse für Architekten, Tragwerksplaner und Bauphysiker vor Ort.
Betreut wurde die Experten-Delegation aus Korea von mir. Nach einem ausführlichen Schöck Isokorb® Produktvortrag und der Vorstellung von zahlreichen Passivhaus-Projekten – bei denen der Schöck Isokorb® zur thermischen Trennung der Balkone, Vordächer, Stahlträger, usw. eingesetzt wurde – fand eine Werksführung statt, bei der sich die Delegation über effiziente Herstellung der Schöck Produkte sowie über die sehr hohen Qualitätssicherungs-Maßnahmen informieren konnten. Am gleichen Tag reiste die Delegation nach Korea zurück. Im nächsten Jahr findet die 17. Internationale Passivhauskonferenz in Frankfurt statt. Das koreanische Passivhaus-Institut hat bereits angekündigt, dass sie diese wieder besuchen werden sowie den Schöck Produkt-Stand, um sich zu informieren was es zum Schöck Isokorb® Neues gibt.
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben