
Erster Vorlesungstag an der DHBW
von Werner VenterOK, er ist rum! Mein erster Tag als Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach, und ich muss schon sagen, es ist was komplett anderes, ob man einen Workshop über einen Tag mit einem Team leitet oder eine komplette Vorlesung über 6 Stunden für 22 Studierende halten darf.
Warum mache ich das überhaupt? Eine gute Frage, die ich die letzten Tage immer mal wieder gestellt bekam. Doch die Antwort ist leicht.
Kurz vor Weihnachten 2010 bekam ich die Anfrage von Frau Professor Dr. Simons, DHBW, ob ich mir nicht vorstellen könnte, einen Lehrauftrag bei den Bauingenieuren anzunehmen. Nach ein paar Wochen Bedenkzeit trafen wir uns in Mosbach mit dem Studienleiter Prof. Dr. Schwalbe. Wir lernten uns kennen und besprachen die Erwartungen der Hochschule an den Dozenten. Das Gespräch war sehr gut und der „Stachel“ saß.
Nach weiteren Wochen des „Schwangergehens“ wurde mir klar. Diese Chance solltest du wahrnehmen.
Bei der Personalabteilung und der Geschäftsleitung von Schöck stieß das Vorhaben gleichermaßen auf breite Zustimmung und so sagte ich Prof. Schwalbe zu.
23.03.2011, 15 Uhr. Meine erste Vorlesung ist vorbei. 22 Studierende im 6ten Semester ließen mich am Leben und arbeiteten doch auch gerne mal hier und da mit 😉
Am 18. Mai ist eine Exkursion zu Schöck nach Baden-Baden geplant. Dann werden „meine“ Studenten unsere Firma besichtigen. Vielleicht kann ja der eine oder andere den Bachelor-Jahrgang begrüßen.
Das Vorlesungsfach „Projektentwicklung“ ist auf 30 Semesterstunden ausgelegt. Die Leistungsüberprüfung erfolgt über eine Klausur am 09.06.2011.
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

3 Kommentare
Hallo Werner,
herzlichen Glückwunsch! Das finde ich klasse. Ich wünsche dir viel Spaß dabei und sei nicht so streng 😉
Nina
Glückwunsch Herr Professor! Freut mich echt sehr.
naja professor isser ja net. aber eine bessere vorlesung als unsere professoren hällt er allemal! 😉 eine der besten vorlesungen bisher. viel wird ja dann auch nicht mehr nachkommen. danke für die guten tipps und erfahrungswerte. die sind echt sehr nützlich im echten leben. außerdem ist -ganz nebenbei- die brille erz gut. ein kommilitone meint der herr venter sollte etwas strenger sein. diese ansicht teile ich nicht. ich finde nur, er sollte uns noch viel früher gehen lassen. =) ein andere komillitone sagt, es wurde schon alles geschrieben. dem ist nicht mehr hinzuzufügen. lg von der speerspitze des kurses pm08. bis zum nächsten mal. p.s.außerdem sind sie jetzt offiziell gestalkt. wir wissen alles über sie, danke für den tip..!
Kommentare schreiben