Jahr: 2011
Durchbruch der Wehrhahn-Linie in Düsseldorf
von Carsten HeidrichAm Mittwoch dem 14.12.2011 wurden die Tunnelbohrarbeiten für die neue U-Bahnstrecke der Wehrhahn-Linie in Düsseldorf beendet. Zu dem groß angekündigten Ereignis fanden sich neben dem Düsseldorfer Oberbürgermeister und jeder Menge Pressevertreter auch rund 150 interessierte Bürger an der Baustelle ein, so dass die besten Plätze früh vergeben waren und großes Gedränge am Bauzaun herrschte.
You can’t judge a book
von Mark Caplan - English trainer, Gastautorby looking at the cover, although most of us do it without realizing it. Take a look at the colleague walking past and you see only the co-worker who has been coming to work with us for years. We don’t often get the chance to see what hobbies or interests they have. The truth is that everybody has more to them than just what we see at work. At Schöck, for instance, there are people who are very talented artists, people who are expert skiers. Some are members of Carnival clubs who wear masks and take part in parades and Schöck also has a lot of staff members who play musical instruments. At the Schöck end of year party the Schöck colleagues found out that the English teacher plays in a band and wrote a song for the company. … weiterlesen
Schöck wurde Zweitplatzierter im Wettbewerb Ludwig-Erhard-Preis 2011
von Fred CsehngeriDer Ludwig-Erhard-Preis würdigt herausragende Managementleistungen deutscher Unternehmen und Institutionen. Basis ist ein Punktesystem, das anhand von Assessorenbefragungen im bewerbenden Unternehmen befüllt wird. Man kann sich das vorstellen wie eine Treppe, auf der Unternehmen die Chance haben, Stufe um Stufe voranzukommen.
Eine Chance auf eine Platzierung haben nur Unternehmen mit ganzheitlichen Managementsystemen, überdurchschnittlichem Qualitätsbewusstsein und ausgeprägtem Business-Excellence-Gedanken.
Nach 2009 haben wir nun zum zweiten Mal am Wettbewerb teilgenommen. … weiterlesen
On Our Way To Another Spectacular Year
von Angelo Koichopolos2011 may have started off slowly but has roared to a finish. As we head into 2012, we anticipate being very busy in the upcoming year. We have plenty of new jobs in the books and signs look very positive for the future. The Canadian economy has fared better than most countries, seeming to escape the downturns and negative outlooks. Our Ontario and Federal governments are still focused on moving steadily ahead with our infrastructures to create safe highways, bridges and local roads and to modernize public transit. All of these projects require the use of GFRP and we are pleased to be part of it.
Now, let’s have a look at the projects we have picked up in the last few months. … weiterlesen
STUVA Tagung 2011 Berlin
von Silke FriedrichIn der Landeshauptstadt Berlin fand in diesem Jahr vom 06. – 08. Dezember die STUVA Tagung statt. Es hatten sich hierfür rund 1.400 Teilnehmer angemeldet. Für die öffentliche Ausstellung zwischen den Fachvorträgen waren ca. 130 Aussteller vertreten.
Da die STUVA eine Veranstaltung im Spezialtunnelbau ist, … weiterlesen
Russische Architekten-Delegation mit dem Passivhaus-Institut RUS bei Schöck
von Yevgeniya NedilkoPassivhäuser sind hochenergetisch effiziente Gebäude, die so gut wärmegedämmt sind, dass sie ohne aktive Heizungsanlage im Gebäude auskommen. Bei diesem Gebäude-Energie-Standard ist eines der Grundprinzipien die strenge Minimierung oder gar Vermeidung von Wärmebrücken, um die Anforderungen zu erreichen.
Was vor 10-15 Jahren noch als ökologischer „Splin“ von einigen wenigen Architekten für „grüne“ Bauherren im Einfamilienhaus-Bereich tituliert wurde, gilt heute in vielen Regionen und Städten für alle Gebäudearten wie Wohnanlagen, Schulen, Büro- und Verwaltungsgebäuden als Standard. … weiterlesen
Weihnachtsaktion bei Schöck. Spende statt Weihnachtskarten.
von Martina RieboldIn 2010 haben wir erstmals keine Weihnachtskarten an Kunden und Geschäftsfreunde verschickt. Das für Druckkosten und Porto eingesparte Geld spendeten wir an zwei soziale Einrichtungen in Bühl und Baden-Baden. Unsere Aktion im vergangenen Jahr fand positive Resonanz. So haben wir uns auch dieses Jahr entschieden, wieder an soziale Einrichtungen in der Region zu spenden.
Thermal Breaks in The Big Apple
von Angie TennysonIn November, Schöck held a seminar titled, Sustainable Design Knowledge: A Closer Look at Structural Thermal Breaks, at the Center for Architecture in New York.
The event was sold out two weeks prior, with 34 architects arriving after a long day in the office, to learn more about thermal break solutions.
EBI hat gearbeitet und wer hat gewonnen?
von Nadine SeifriedHeute Morgen stand es fest. Unsere Glücksfee Andrea Wenzler hat den glücklichen Gewinner von „EBI hilft beim Einbau“ gezogen.
Seeking the Precast Association in Canada
von Angie TennysonSchoeck Canada exhibited at the Concrete Precaster Association of Ontario, 21st Annual Conference, presenting ComBAR® and Isokorb® product lines.
The show had the potential to meet with manufacturers who could include ComBAR® in their precast product lines, yet the clients we had hoped to speak with did not attend the conference this year. … weiterlesen

Aktuelle Kommentare
