
Erfolgreich in stürmischen Zeiten
von Wolfgang AckenheilMit dem Award zeichnet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte, München jährlich mittelständische Unternehmen aus, die sich auf Grund herausragender Leistungen nachhaltig erfolgreich am Markt behaupten. Der altgriechische Begriff Axia steht für „Wert“, „Fähigkeit“ und „Erfolg“ und verbindet damit wesentliche Gesichtspunkte der Führung mittelständischer Unternehmen. In diesem Jahr geht der Preis an Mittelständler, die sich durch hervorragende Leistungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten auszeichnen. Geprüft wurden die vier Kategorien Internationalisierung, Innovations-, Personal- und Kundenbeziehungsmanagement. Partner sind die Financial Times Deutschland, die Universität Hohenheim sowie die Südwestbank. Deloitte hat in einem Beurteilungsverfahren 38 Bewerberunternehmen untersucht, um aus ihnen die besten Mittelständler Baden-Württembergs auszuwählen. Eine Jury unter der Leitung von Klaus M. Bukenberger, Geschäftsführer der Corporate Governance Consulting, wählte anschließend die Sieger aus vier Kategorien. In der Jury saßen außerdem Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Universität Hohenheim, Wolfgang Jung, Südwestbank, Dr. Wolfgang Kuhn, ebenfalls Südwestbank, Michael Prellberg, Financial Times Deutschland sowie Christian Himmelsbach und Thomas Traub, beide Deloitte. Es wurde viel diskutiert und geprüft, nur in einem Punkt waren sich alle schnell einig: Gewinner in der Kategorie „Innovationsmanagement“ ist Schöck. Moderator Michael Prellberg kündigte uns an. In einem Film wurde alles bildlich zusammengefasst. Mit großer Freude nahm Herr Ustrabowski den Preis auf der Bühne von Thomas Traub entgegen.
Zu den ersten Gratulanten zählte auch Bürgermeister Michael Geggus aus Baden-Baden. Es ist für uns eine Bestätigung und Ansporn zugleich, diesen Weg weiterzugehen. Natürlich hätten wir auch gerne in einer anderen Kateggorie gewonnen. So ging es anderen Bewerbern auch. In welcher Kategorie hätten den Sie uns denn den Axia-Award verliehen? Wir werden uns in allen Bereichen dem Wettbewerb stellen. Die Veranstaltung und die Gespräche mit anderen Mittelständlern habe uns auf jeden Fall bestätigt – wir sind auf dem richtigen Weg und für die Zukunft gut aufgestellt. Das bestätigte auch der Gastredner Heinz Dürr, Aufsichtsratsvorsitzender der Dürr AG, der eine Lanze für den Mittelstand brach und seine Wichtigkeit hervorhob. Wir möchten von anderen lernen und uns weiter steigern. Um weiter erfolgreich zu sein. In stürmischen und weniger stürmischen Zeiten.
Tags
Kategorien

Gerne können Sie auch einen Gastbeitrag schreiben!

0 Kommentare
Kommentare schreiben